MiCoS AH / HI

MiCoS AH - Die Ziele

Inhabern und Geschäftsführern von Autohäusern soll ein System zur  Verfügung stehen, welches innerhalb kürzester Zeit (5 Minuten) die Tendenz der Entwicklung des Unternehmens und er einzelnen Abteilungen aufzeigt.
Auf Abteilungsebene täglich den notwendigen Handlungsbedarf offen legt und den Inhaber zwingt, Maßnahmen einzuleiten.
Komprimiert auf einem Blatt die Entwicklung in den einzelnen Abteilungen und deren Ergebnisbeitrag erkennen.
Vermeidung des bisherigen Zeitversatzes zwischen Erstellung Monatsabschluss – Herstellerauswertungen – aufwändiger Detailanalyse - mit Ergebnisbesprechung 60 Tage nach erstem operativen Arbeitstag.
Sensibilisierung der Autohäuser für  schnelle Analyse, schnelles Eingreifen und schnelle Umsetzung von Maßnahmen.
Der Inhaber erkennt anhand eines Systems, in welchen Abteilungen sein tägliches Eingreifen erforderlich ist.
System liefert täglich die Abweichung zum geplanten Ergebnis je Abteilung.
Die Mitarbeiter sind gezwungen, sich täglich mit der Ergebnisentwicklung auseinanderzusetzen.
Es entsteht eine sachliche Kommunikationsbasis zwischen den Führungsebenen.
Aufwändige Suche nach Daten oder Abweichungen in verschiedenen Systemen entfällt. Die Zusammenführung der Ist-Daten mit der Planung liefert das System.
Der Inhaber und Abteilungsleiter ist innerhalb kürzester Zeit informiert und weiß, wo Handlungsbedarf besteht.
Das Autohaus sichert sich so einen Zeitvorteil gegenüber Konkurrenten von bis zu 60 Tagen.

Hier finden Sie einen Paxisbericht, erschienen im kfz-Betrieb, Heft 31-32/2011, ab Seite 30.

MiCoS HI

Tagessteuerungsmodul für den Bereich Handwerk und Industrie

Die Arbeitsweise MiCoS Handwerk und Industrie entspricht in der Arbeitsweise dem des oben dargestellten MiCoS AH.